Medizinische Fußpflege
Die medizinische Fußpflege ergänzt die ärztliche Behandlung von Fuß- und Nagelerkrankungen. Sie unterstützt den Heilungsverlauf und beugt weiteren oder wiederkehrenden Erkrankungen vor. Während der Behandlung werden Sie zur korrekten Nagel- und Fußpflege angeleitet, es wird mit verschiedenen Instrumenten ( z.B. Fräse ) zur Entfernung überschüssiger Hornhaut, von Hühneraugen und verdickten Nägeln gearbeitet und es können zur Behandlung eingewachsener Nägel Tamponaden gelegt oder Nagelspangen gesetzt werden, abschließend kommen pflegende, antiseptische und hornhautreduzierende Produkte zum Einsatz.
Ursächlich für Erkrankungen der Füße können Fußfehlstellungen, falsche oder unsachgemäße Fuß- und Nagelpflege, falsches Schuhwerk, Übergewicht, belastende Sportarten, Infektionskrankheiten ( Pilzinfektion, Viruswarzen ) und Grunderkrankungen wie z.B. Diabetes mellitus, Durchblutungs- oder Gefühlsstörungen sein.
Leistungsspektrum der Medizinischen Fußpflege
gezielte Untersuchung und Fußpflegeberatung
Fräsen von verdickter Haut, Hornhaut (Hyperkeratosen)
schonender, richtiger Nagelschnitt
Behandlung eingewachsener Nägel, Rollnägel, Pinzettennägel (Unguis incarnatus Pincennail), Reduktion überschießenden Gewebes
Anlegen von Nageltamponaden
Nagelspange setzen, kleben
Behandlung von Viruswarzen
Auftragen antiseptischer Tinkturen
Einmassieren von hornhautreduzierender Pflegecreme und Salben
Eine regelmäßige medizinische Fußpflege alle 4 Wochen kann Beschwerden lindern und weiteren Schäden und Erkrankungen an den Füßen vorbeugen.